BOTANIK - GRUNDKURS 2024 / 2025
In Zusammenarbeit mit dem NVV Turgi führen wir einen Grundkurs Botanik, zur einheimischen Flora und Pilze durch. Der Grundkurs besteht aus sieben Modulen, er orientiert sich an den unterschiedlichen Lebensräumen in der Schweiz. Ein Modul setzt sich aus einem Theorieteil am Donnerstag und einer ca. 3 stündigen Exkursion am Sonntagvormittag (ausser Modul Alpen) zusammen. Der Kurs ist für alle interessierten Personen offen, die Module können einzeln gebucht werden.
MODUL ALPEN natur und vogelschutz verein turgi
26.Juni 2025 / Theorie
29.Juni 2025 /
Tagesexkursion
Ausweichdatum
03.Juli 2025 / Theorie
06.Juli 2025 /
Tagesexkursion
Veranstaltungsort: Brugg / Pilatus
Die Alpen als Hochgebirge nehmen fast 60% der Landesfläche der Schweiz ein, sie sind durch extreme Wachstumsbedingungen und Gegensätze geprägt. Am Theorieabend erfahren Sie welchen Einfluss die Höhenstufens auf das Pflanzenwachstum haben, wie sich Pflanzen anpassen, die unterschiedliche Lebensräume sich in den Alpen entwickelt haben und deren typischen Pflanzenarten.
Auf der Exkursion am Pilatus treffen wir in erster Linie auf Lebensräume die stark vom Kalkgestein geprägt sind. Die Themen des Theorieabends werden aufgegriffen und an vielen realen Situation vertieft.
Voraussetzungen
Der Kurs ist für alle interessierten Personen offen, es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Für die Exkursion ist eine gute körperliche Verfassung und Trittsicherheit wichtig.
Kosten
Nichtmitglieder 95.-